Else Lasker-Schüler

← Vorige 1
  1. Ein durchaus respektabler Ort für die Elberfelder Weltbürgerin Else Lasker-Schüler (Kunsthalle Barmen bis 28. Mai, vom 12. Juni bis 3. September in Zürich, Museum Strauhof). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Am 23. Oktober 1952 sprach Gottfried Benn in Berlin die Einführung zu einem Else Lasker-Schüler Abend im British Center. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Und ich kann Else Lasker-Schüler sehr gut verstehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)
  4. Von 20 Uhr an wird im Raum Trocknung im Stadtwerke-Haus die Dichterin und Malerin Else Lasker-Schüler vorgestellt, die von 1869 bis 1945 ein schillerndes Leben führte. ( Quelle: Abendblatt vom 19.02.2004)
  5. "Else Lasker-Schüler". ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Was soll ich hier - Szenischer Abend mit Texten von Else Lasker-Schüler (FV),. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Das Spektrum der literarischen Liebesgeschichten, die bis zum 23. März in der Dokumentation ausgebreitet sind, reicht von prominenten Namen wie Else Lasker-Schüler oder Alfred Döblin bis zu heute kaum mehr bekannten Autoren. ( Quelle: )
  8. Mit diesen Sätzen beginnt Else Lasker-Schüler ihre Schilderung eines Zirkuserlebnisses. ( Quelle: )
  9. Es sind alle versammelt, die Else Lasker-Schüler während ihrer letzten Jahre in Jerusalem gekannt haben, die als Kinder schon durch diese Vorhalle sprangen, als sie noch dem Augenarzt Ticho gehörte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. "In rasend kurzer Zeit, mit rasend wenig Geld" drehte sie statt dessen die Collage "Mein Herz - niemandem", eine Erinnerung an die Liebe zwischen Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn, die bei der Berlinale im Wettbewerb außer Konkurrenz läuft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1