Elstern

  1. Nun habe ich endlich einen wirklichen Experten aufgetan: Der Biopsychologe Helmut Prior, der an der Universität Bochum das Verhalten von Elstern studiert. ( Quelle: Die Zeit (07/2001))
  2. Bei Elstern ist diese Tugend besonders stark ausgeprägt. ( Quelle: Die Zeit (07/2001))
  3. Warum finden die Elstern und Dohlen gerade im Frühling so großen Gefallen an frischen Molkereiprodukten, während sie die restliche Zeit des Jahres auch mit Küchenabfällen und alten Brotkrumen Vorlieb nehmen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Und tatsächlich hackten die Elstern erregt auf den Fleck im Spiegel ein: der Forscher deutet das als ein Zeichen dafür, dass sie die Veränderung an sich erkannt hatten und wegmachen wollten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2004)
  5. Es gebe keinen Beleg dafür, daß etwa Elstern die Singvogel-Population gefährdeten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Schwatzhaftigkeit wurde oft mit Elstern in Verbindung gebracht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2002)
  7. Über Felder und durch die stramm stehende Baumarmee aus märkischen Kiefernsoldaten führt der Caputher Heuweg, er endet am Waldrand oberhalb des Templiner Sees, "wo schackernd die Elstern schrein" und Albert Einsteins Sommerhaus steht. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))