Embryonenschutzgesetzes

2 Weiter →
  1. Damit wird der Intention des Embryonenschutzgesetzes Rechnung getragen, nach dem die Tötung von Embryonen zu Forschungszwecken ausgeschlossen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
  2. Noch in diesem Jahr soll der Entwurf für eine Novelle des Embryonenschutzgesetzes vorgelegt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Enquetekommission, so scheint sich abzuzeichnen, wird die Gültigkeit des Embryonenschutzgesetzes erhalten und damit das Verbot der Forschung an Embryonen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2001)
  4. Einvernehmlich, so heißt es in einer Stellungnahme, lehne man "eine Öffnung des Embryonenschutzgesetzes ab. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Ungewollt kinderlose Paare wünschen sich eine Lockerung des Embryonenschutzgesetzes. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2004)
  6. Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle kündigte eine Initiative seiner Partei für eine Änderung des Embryonenschutzgesetzes an. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.05.2005)
  7. Auch das Klonen menschlicher Zellen zu therapeutischen Zwecken sollte daher im Rahmen des Embryonenschutzgesetzes legalisiert werden, fordert Müller-Klieser. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Mehrere Biologen und Reproduktionsmediziner fordern eine Liberalisierung des deutschen Embryonenschutzgesetzes (EschG). ( Quelle: Welt 1999)
  9. Noch in diesem Sommer soll ein entsprechender Entwurf zur Änderung des Embryonenschutzgesetzes eingebracht werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.06.2005)
  10. Die frühere Gesundheitsministerin Andrea Fischer (Grüne) forderte Clement auf, den "Geist, des Embryonenschutzgesetzes" zu respektieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
2 Weiter →