Eminenzen

  1. Staatsgeheimnisse und ihre Enträtselung fesseln die Zeitgenossen wie die Nachgeborenen, ob es sich um die Todesumstände Napoleons handelt, den Einfluß grauer Eminenzen und rosiger Damen oder die geheimdienstliche Ranküne im Fall Öcalan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Dann nämlich müssen die Grauen Eminenzen aus dem Schatten treten und ihre Ambitionen für eine Nachfolge im Präsidialamt schnell artikulieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Hatten sich Präsident Alfred Caspers und Manager Andreas Rettig doch in den letzten Jahren vor allem bemüht, den Club aus dem Würgegriff der grauen Eminenzen und bunten Blätter zu befreien. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.03.2004)
  4. Professoren, die mit Murmeln spielen, Nachwuchsakademiker, die mit Enthusiasmus Küchengemüse vermessen, ergraute Eminenzen, die an Diabetes-Keksen lutschen - in der Tat bekam der Besucher fröhliche Wissenschaften zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2002)
  5. Mit Glanz und Gloria (auch der von Thurn und Taxis) sowie Eminenzen, königlichen Exzellenzen, Durchlauchten, Mäzenen, Maestri und Stuhlspendern (wie es in der Begrüßungsansprache hieß) fand die Feier statt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)