Emission

  1. Der Kupon der am 13. Dezember 2000 fälligen Emission liegt bei 5,25 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Alle Emissionen sollen im Tenderverfahren abgewickelt und eine Woche vor Emission angekündigt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Auch am Bekenntnis der G8 zur Notwendigkeit, die Emission von Treibhausgasen zu beschränken, werde noch gefeilt. ( Quelle: Die Welt vom 05.07.2005)
  4. Der Kupon der am 12. März 2001 fälligen Emission wurde mit 9 Prozent festgesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Emission war 23fach überzeichnet. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Die Emission des Anbieters für Internet-Anwendungen sei mehr als 15-fach überzeichnet gewesen, teilte das Unternehmen mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Wohl gezielte "Kurspflege" der Banken dürfte nach Einschätzung von Händlern zuletzt auch dazu geführt haben, daß die seit ihrer Emission eher fallende T-Aktie in dieser Woche nicht unter der Marke von 30 Mark schloß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Trotzdem ist die Emission - auch durch private Nachfrage - bereits mehrfach überzeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)
  9. Sollte der Aktienkurs bei Fälligkeit unter einem vorbestimmten Referenzkurs liegen, erfolgt die Rückzahlung der Anleihe in Form von Aktien des Basiswertes, wobei die Anzahl der zu liefernden Aktien bei Emission der Anleihe festgelegt wird. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 10.09.2005)
  10. Die Emission ist erfolgreich abgeschlossen und war überzeichnet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)