Emissionen

  1. Bei 66 Emissionen von Bund, Bahn und Post ergab sich eine Minuskorrektur bis zu 8 Pfennig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Nicht umsonst tobt deshalb bei den Klimaverhandlungen ein Verteilungskrieg - während die Emissionen ungehindert steigen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Trittin denkt dabei natürlich an die Emissionen: Sie liegen beim Kohlendioxid um 30 Prozent unter denen eines Benziners. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2004)
  4. Es bestehe die Gefahr, dass unvorbelastete Räume mit industriellen Emissionen regelrecht "aufgefüllt" würden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Benzol wird praktisch nicht emittiert und die Kohlendioxid- Emissionen sind etwas günstiger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Denn: Nicht erhalten soll die deutsche Industrie vom BMU die Freikarte, ihre Emissionen entgegen ihren Zusagen steigern zu dürfen und dem Instrument seine marktwirtschaftliche Anreizstruktur gänzlich zu rauben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  7. Doch ist man in Buenos Aires noch weit von einer Verständigung über konkrete Zielmarken entfernt, wie etwa der Festlegung einer globalen Grenze, wie viel Emissionen pro Kopf jede Nation künftig ausstoßen darf, ohne Sanktionen befürchten zu müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2004)
  8. Auf der Tagesordnung: die Emissionen und Immissionen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. "Und die laufen ohne Probleme noch weitere 50 Jahre - ohne Emissionen oder Feinstaub-Diskussion." ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2005)
  10. Da nicht alle Emissionen auf Euro umgestellt sind, sollte vor der Orderabgabe am Schalter eine Modellabrechnung erstellt werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)