Emittent

2 Weiter →
  1. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. sein und über das Internet vertrieben und geliefert werden sollen. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 02.12.2005)
  2. Der Anleger nimmt das Risiko in Kauf, dass der Emittent insolvent wird und den Wert des Zertifikates zum Ende der Laufzeit nicht auszahlen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)
  3. Michalik: Egal ob Optionsschein oder Zertifikat, der Emittent spekuliert nie gegen den Kunden. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2002)
  4. Dafür hat der Emittent das Wahlrecht, in Aktien oder in bar zu tilgen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Friedrich II. war der erste Emittent. ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  6. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. hinter dem für das zweite Quartal geplanten Rohertrag von TEURO 246 zurück. für diese Aufwendungen von TEURO 539 wurde um TEURO 36 (6,7 %) unterschritten. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.10.2005)
  7. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. lag bei 218 Mio. Euro brutto. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.06.2005)
  8. Der Unterschied zur klassischen in Euro gehandelten Lettland-Anleihe besteht darin, dass hier nicht der lettische Staat, sondern die Landesbank-Tochter Nord LB Latvija der Emittent ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2004)
  9. Mit Blick auf den umstrittenen Datenschutz bei Namensaktien sagte Blitz, auf die Aktionärsdaten könnten nur der Emittent und die Bank zugreifen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. stärkt die PSB vor allem ihre bundesweiten Aktivitäten im Bereich IT-Services. ( Quelle: Handelsblatt vom 14.07.2005)
2 Weiter →