Energie-Agentur

← Vorige 1
  1. Getragen wird sie von den Verbänden der Energiewirtschaft und der Deutschen Energie-Agentur. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.12.2002)
  2. Nach Erhebungen der Internationalen Energie-Agentur (IEA) fördern die Opec-Staaten derzeit 27 Millionen Barrel am Tag das sind täglich eine Million mehr als 1996. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Das meldete die Internationale Energie-Agentur. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2002)
  4. In Paris befaßten sich am selben Tag Vertreter der 21 Länder, die der Internationalen Energie-Agentur (IEA) angehören, mit den für den Ernstfall vorbereiteten Krisenplänen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur, Stephan Kohler, sagte dagegen, es werde noch einige Jahrzehnte dauern, bis regenerative Energien einen großen Marktanteil hätten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2001)
  6. Wie viel Kohlendioxid (CO2) hat die Deutsche Energie-Agentur (Dena) der Atmosphäre schon erspart? ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2003)
  7. Das brachte eine EMNID-Umfrage im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) ans Licht. ( Quelle: Abendblatt vom 10.10.2004)
  8. Die jüngste Studie der Deutschen Energie-Agentur (Dena) habe gezeigt, dass die Stromnetze an ihre Kapazitätsgrenzen stießen, wenn die Abnahmeverpflichtung der Netzbetreiber und die hohe Vergütung des Ökostroms nicht geändert würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2005)
  9. Aus eigener Produktion kommen nach Schätzungen der Internationalen Energie-Agentur in diesem Jahr im Schnitt etwa 7,8 Millionen Barrel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2005)
  10. Die Internationale Energie-Agentur (IEA) begründete dies am Freitag in ihrem Ölmarkt-Monatsbericht mit den knappen Reserven in der Benzinsparte wegen geringer Lagerbestände und neuer Umweltbestimmungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1