Energieeinsparung

1 2 4 Weiter →
  1. Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien sind nicht nur gut für zukünftige Generationen, sondern bieten auch Beschäftigungspotenziale und Wettbewerbschancen und senken die Abhängigkeit von Ölimporten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Anläßlich des UNO-Klimagipfels hat die Bundesregierung ein Milliardenprogramm vorgestellt, mit dem von 1996 an fünf Jahre lang Investitionen zur Energieeinsparung bei Altbauten in den alten Bundesländern gefördert werden sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Unser Weg geht über erneuerbare Energien, Energieeinsparung, Brennstoffzellentechniken und eher dezentrale Strukturen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.01.2004)
  4. Dafür sind beispielsweise die Förderung des öffentlichen Fern- und Nahverkehrs und der Energieeinsparung notwendig. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Die Aufgaben, die im Dienste des Umweltschutzes und in der Beratung zur Energieeinsparung anfallen, wachsen von Jahr zu Jahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ein Großteil der Energieeinsparung wird im Rahmen der ganzen Breite der Investitionstätigkeit erzielt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Die echte Alternative zur konventionellen Energie ist nicht die Windkraft, sondern die Energieeinsparung und die Wärmekraftkopplung, die ein Mehrfaches an Reduktion des CO2-Ausstoßes bringt und die Landschaft nicht zerstört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Durch die winddichte Konstruktion und den hohen Wärmedämmwert der Bauteile beträgt die Energieeinsparung gegenüber den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung zirka 40 Prozent, betont die LEG. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Loske: Der Streit geht im Kern um die Frage, ob der Emissionshandel ein Instrument sein soll, das Anreize gibt für technische Innovationen in Richtung Energieeinsparung, Energieeffizienzverbesserung. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.03.2004)
  10. Den privaten Haushalten würden damit "deutliche Signale zur Energieeinsparung gesetzt". ( Quelle: Die Welt 2001)
1 2 4 Weiter →