Energiehändlers

  1. Beispiele dafür sind Kurseinbrüche bei unabhängigen Stromerzeugern wie Calpine, AES und nicht zuletzt der Konkurs des Energiehändlers Enron im Dezember. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2002)
  2. Fast drei Jahre nach dem Zusammenbruch des Energiehändlers Enron ist gegen den früheren Konzernchef Kenneth Lay Anklage im größten US-Wirtschaftsskandal erhoben worden. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.07.2004)
  3. Gegen den früheren Chef des amerikanischen Energiehändlers Enron, Jeffrey Skilling, ist Anklage wegen Finanzmanipulationen erhoben worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2004)
  4. Die Papiere des insolventen Energiehändlers Enron sprangen um 117,95 Prozent auf 0,85 Dollar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  5. Der Tyco-Kurssturz hat damit mehr Geld gekostet als der Kollaps des Energiehändlers Enron. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.06.2002)
  6. Die Summe beinhaltet 40 Mio. Dollar für Mitarbeiter und Investoren sowie 20 Mio. Dollar für die Gläubiger des amerikanischen Energiehändlers. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.08.2002)
  7. Das Wall Street Journal hatte berichtet, UBS und die Citigroup würden getrennte Übernahmeangebote für die Handelsaktivitäten des Energiehändlers vorbereiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2001)
  8. Das derzeitige Management des bankrotten Energiehändlers hat nach eigenen Angaben erst Ende April von den Praktiken der Energiehändler erfahren. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.05.2002)
  9. Die beiden hätten sich geweigert, mit den Ermittlern im Fall des zusammengebrochenen Energiehändlers Enron zusammenzuarbeiten. ( Quelle: Netzeitung vom 19.09.2002)