Energieversorgungsunternehmen

  1. Magerl hob hervor, die Zahlungskürzungen der Energieversorgungsunternehmen gegenüber Stromeinspeisern habe das Ziel gehabt, das Stromeinspeisungsgesetz verfassungsrechtlich überprüfen zu lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die gesamten Baukosten holt sich der Bund über die sogenannte Endlagervorauszahlungsverordnung bei den Energieversorgungsunternehmen wieder. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Eon hatte Anfang des Jahres seinen Anteil am schwedischen Energieversorgungsunternehmen Sydkraft auf 60,6 Prozent erhöht und rangiert unter den europäischen Stromkonzerne hinter der staatlichen französischen EdF auf Platz Zwei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2001)
  4. Das Energieversorgungsunternehmen Mainova sei "sehr sauer darüber". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
  5. Unger, ein bundesweit erfolgreicher Vorkämpfer für die Rekommunalisierung der Energieversorgung, riet den Gemeinden, sich aus der Umklammerung der Energieversorgungsunternehmen (EVU) zu lösen und die dezentrale Versorgung selbst zu organisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Das skandalträchtige Non-Protokoll spiegelt Interessenallianzen und benennt sehr genau und detailliert, was den Energieversorgungsunternehmen (EVU) und dem Bundeskanzleramt erstrebenswert und machbar erscheint. ( Quelle: FREITAG 1999)
  7. Das Energieversorgungsunternehmen beschäftigt insgesamt 1400 Mitarbeiter. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Schult fürchtet, die Energieversorgungsunternehmen würden ihre "über die Jahrzehnte angesammelten monopolistischen Gewinne" nun dazu verwenden, die Kleinbetriebe gegenüber der Wohnungswirtschaft über Preisdumping wettbewerbsunfähig zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Dazu gehören Zementfabriken und Kraftwerke so unterschiedlicher Betreiber wie Energieversorgungsunternehmen, Chemiefirmen, Kommunen und Hochschulen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2004)
  10. Denn die anhaltende Auseinandersetzung zwischen Energieversorgungsunternehmen (EVU) und Bundesregierung auf der einen und innerhalb der Koalition auf der anderen Seite ist mittlerweile einigermaßen unübersichtlich geworden. ( Quelle: Junge Welt 1999)