Engelen-Kefer

← Vorige 1 3 4 5 17 18
  1. Am Telefon ist die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer, guten Morgen. ( Quelle: Die Zeit (40/2002))
  2. Schultes Stellvertreterin Ursula Engelen-Kefer sprach von 370 000 Menschen, die in Arbeit gebracht werden könnten, wenn die Überstunden um 40 Prozent reduziert würden. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer forderte unterdessen einen längeren Anspruch von Arbeitslosen auf das Arbeitslosengeld I (ALG I). ( Quelle: Die Welt vom 05.06.2005)
  4. Konkret regte er ebenso wie die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer an, das Arbeitnehmer-Entsendegesetz zu überarbeiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2005)
  5. Engelen-Kefer: Es gibt heute schon Lohnkostenzuschüsse, die aber nicht wirken. ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  6. Obwohl es "keine eindeutige Linie" gebe, so Engelen-Kefer, sei klar, was die Mitglieder des DGB nicht wollten: eine Ausweitung zum Bodenkrieg. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Die Reformpläne dürften sich nicht einseitig und "sklavisch" auf die Begrenzung der Beitragssätze konzentrieren, sagte DGB-Vize Engelen-Kefer am Freitag in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. "Es ist ein großer Fortschritt, dass die Koalition alle von den EU-Richtlinien vorgeschriebenen Diskriminierungsformen im nationalen Zivilrecht berücksichtigen will", betonte DGB-Vize Ursula Engelen-Kefer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.01.2005)
  9. Redner wie die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer forderten, die Bundesanstalt für Arbeit müsse eine sozialstaatliche Einrichtung mit starker Selbstverwaltung bleiben. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.04.2002)
  10. Engelen-Kefer forderte den Bundeskanzler auf, Schluß mit der "Rat- und Kopflosigkeit der Bundesregierung" zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4 5 17 18