Engländern

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Goerdelers Geheimkontakte zu den Engländern ab 1937 brachten nicht die erhoffte Unterstützung gegen Hitler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Im Mittelpunkt stehen vor allem Begegnungen mit Menschen, Engländern wie Indern, die allmählich bewirken, daß sich die Erzählerin dem Land immer weiter öffnet, ja bald glaubt es zu verstehen und mit ihm zu verschmelzen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Bei den Engländern steht dagegen der knöchelverletzte Verteidiger Gareth Southgate wieder im Training. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der Inder stand schließlich bis zu den Knien im indischen Ozean, den Engländern stand bald das Wasser bis zum Hals, und der Rest ist Geschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Für die Ludwigsburger mit den Engländern Bucknall. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Bisher hatte Eriksson bei den Engländern, Gruppengegner der deutschen Elf für die Qualifikation zur WM 2002, nur dezent im Hintergrund gewirkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2001)
  7. Der deutsche Meister besiegte Arsenal London in der Zwischenrunden-Gruppe C 1:0 (1:0) und sicherte sich den Gruppensieg vor den Engländern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.03.2001)
  8. Der BA Travel Shop offeriert seine Dienste nicht nur Engländern, deren Reise in London beginnt, sondern auch Besuchern aus Übersee, die in London Quartiere benötigen, kulturelle Veranstaltungen besuchen oder ihren Rückflug bestätigen wollen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Borges, der mütterlicherseits von Engländern abstammt und zweisprachig erzogen worden war, hatte immer betont, die englische Übersetzung des "Don Quijote" besser zu finden als das Original. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Das so etwas heute nicht mehr auf dem Teller landet, ist nicht Dr. Oetker, sondern den Engländern zu danken. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
← Vorige 1 3 4 5 9 10