Enkeln

  1. Jetzt, in dieser schwülen Mittwochnacht, von der er noch seinen Enkeln erzählen will, steht John Farland in der Abendhitze vor dem Kapitol in Washington und wischt mit dem Handrücken einen Schweißtropfen oder vielleicht eine Träne von der linken Wange. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2004)
  2. Marina Picasso erklärt, was sie ihrem Großvater heute gern sagen würde: Er habe etwas verpasst, weil er keine Beziehung zu seinen Enkeln aufbaute; dass er ein großes Genie sei und ihr Großvater, den sie liebe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2001)
  3. Brandenburg Ticket: Für 21 ¤ fahren Eltern/Großeltern mit beliebig vielen eigenen Kinder oder Enkeln (bis 14 J.) oder bis zu 5 Personen einen Tag durch Berlin und Brandenburg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2002)
  4. Ein Zug von Schauspielerei liegt alleweil in Thomas' Gebaren, der selbst noch im intimen Altersporträt samt Enkeln Frido und Toni zum Tragen kommt, wo der Großpapa mit theatralisch ragendem Zeigefinger die lieben Kleinen zu unterweisen scheint. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der preußische Westfale winkt ab: Unter seinen Enkeln, da gebe es welche, "die eines Tages bestimmt im Vorstand sitzen", sagt er augenzwinkernd. ( Quelle: Welt 1999)
  6. "Diamanten sind die wertvollsten Edelsteine der Welt", sagt Käpt n Blaubär seinen drei Enkeln. " Und sie sind farblos. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Drei mit der Psychoanalyse theoretisch oder durch ihre Ausübung vertraute Forscher machten sich auf den Weg durch drei Generationen, um die Infizierung durch NS-Ideale bei Kindern und Enkeln zu erhellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Zerstörung der Landschaft durch Staustufen und Kanalisierung eines der letzten freifließenden Ströme Europas ist Betrug an unseren Kindern und Enkeln, denn solche Eingriffe sind nicht mehr gutzumachen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2003)
  9. Es drängt die Jüngeren in der SPD zu schneller Verständigung über ihre Rollen - statt luxuriöser Machtkämpfe nach dem Vorbild von Willy Brandts Enkeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.11.2005)
  10. "Nein, da habt ihr Recht", sagt Käpt n Blaubär zu seinen Enkeln, "Hasen legen keine Eier, jedenfalls nicht an Land. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)