Ensemble

  1. Wenn sein Vater noch lebte (er starb 1975 auf der Bühne während der Trauerrede für Therese Giehse), gehörte er sicher auch in dieses Ensemble. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2003)
  2. Hermann Hesse steht im Zentrum eines Abends mit dem Ensemble Ouvert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Es würde mithin nur die der IRA nahestehende Partei für einen etwaigen Bruch der Abmachungen durch die IRA bestraft und nicht das gesamte politische Ensemble in Nordirland. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Kämpferisch sieht er aber vor allem sich selbst: sein Werk hält er weitgehend unter Verschluß und zitiert daraus, in neuen Verbindungen, für sein Ensemble. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Mit der Liquidation des Metropol-Theaters wird das Ensemble vollständig aufgelöst, doch anders als am Schiller Theater gibt es für diese Bühne keinen Sozialplan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Lauter Softies und elegante Mitläufer - übrigens vom Ensemble individuell scharf profiliert -, die es im Ernstfall "nicht gewesen" sein wollen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  7. Statt dessen darf das Ensemble Kasperl spielen, ist noch mehr König als Zar und Ubu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Doch wie sie sind auch das gesamte für diese Produktion zusammengestellte Bautzener Ensemble und die Lausitzer Philharmonie unter Dieter Kempe solchen Anforderungen durchaus gewachsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. München, derzeit ein weißer Fleck auf der Karte des Erinnerns und Gedenkens in Bayern, in ganz Deutschland, hätte damit endlich ein Ensemble, das seiner historischen Rolle entspricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.01.2003)
  10. Auch das überzeugende Ensemble stärkt diesen Abend; vor allem Holger Hübner als Hudetz und Annedore Bauer als Anna. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2002)