Entdeckungen

  1. Er kritisierte in diesem Zusammenhang, dass in Deutschland etliche Erfindungen und Entdeckungen gemacht wurden, aber die wirtschaftliche Verwertung durch starre und strenge Regulierungen behindert oder gar verhindert worden seien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2005)
  2. Nicht wenige große Erfindungen und Entdeckungen wurden quasi aus Versehen gemacht. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Den Zeitgeist überrollt derzeit eine Welle von Entdeckungen: kluge Tiere, die denken, sprechen und rechnen können. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  4. Auch die warmen Gerichte sind kleine Entdeckungen. ( Quelle: Abendblatt vom 26.11.2004)
  5. Erst hießen die Entdeckungen Lauth, Stranzl und Görlitz, später folgte Baier, dann Schäfer und Szukala. ( Quelle: Merkur Online vom 19.07.2005)
  6. Manchmal drängt sich der Eindruck auf, als werde auch bei wissenschaftlichen Entdeckungen auf die effektvolle Vermarktung geachtet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2004)
  7. Unsere Entdeckungen werden wohl vor allem bei der Telekommunikation und bei der Navigation die weitestgehenden praktischen Auswirkungen haben', sagte Hänsch. ( Quelle: RTL vom 05.10.2005)
  8. Auch Thomas Kuchenreuther kann nur spekulieren: 'Vielleicht liegt es an der Rezession, oder daran, daß man im Fernsehen keine Entdeckungen mehr machen kann.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Nach den neuen Entdeckungen kann aber laut Leroy eine Infektion über den Verzehr von Fledermäusen nicht ausgeschlossen werden. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 01.12.2005)
  10. Aber für Entdeckungen sind ja Festivals da. ( Quelle: Abendblatt vom 26.09.2004)