Entgelt

  1. Brenzlig wäre es für den Arbeitnehmer erst dann geworden, wenn er von seinem Bruder ein Nutzungsentgelt für die Überlassung der Internet-Domain erhalten hätte oder gar ein vom geschäftlichen Erfolg abhängiges Entgelt. ( Quelle: Handelsblatt vom 24.11.2005)
  2. Sie nutzen die Trassen der Deutschen Bahn gegen ein Entgelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. So könne etwa das laufende Entgelt für die entbündelte Teilnehmeranschlussleitung für jede angefangene Woche, mit der vereinbarte Lieferfristen überschritten würden, um einen bestimmten Prozent verbilligt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  4. Senat des BFH (39) entschieden, daß die Verpflichtung, den Vermögensübergeber in alten und kranken Tagen zu pflegen, kein Entgelt des Übernehmers darstellt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. So heiße es aus Bad Oldesloe sinngemäß: Es sei zu prüfen, ob das von Hammoor verlangte Entgelt angemessen sei. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 31.05.2005)
  6. Die Arbeitgeber hätten beim Entgelt bislang kein Angebot vorgelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2003)
  7. Das bisher erst während der Kreditlaufzeit zu zahlende Entgelt wird nun früher fälliggestellt, und zwar ratenweise bis spätestens zum Lieferende. Diese Regel entspricht dem in anderen EU- und OECD- Ländern üblichen Verfahren. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Die TV-Sender können zwar künftig 90-Sekunden-Berichte von den Bundesligaspielen senden, müssen dafür aber ein Entgelt zahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Und wenn für alle Beschäftigten eines Unternehmens die Arbeitszeit verringert wird, kann auch das Entgelt entsprechend gekürzt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Alles hat seinen Preis, es fragt sich nur, ob dann jemand auch bereit ist, das Entgelt hinzublätter. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)