Entkriminalisierung

← Vorige 1 3
  1. Bei dieser 'sehr humanen Strategie' der Entkriminalisierung sieht Gerd Rakete jedoch auch die Gefahr, daß Präventionsbemühungen bei Jugendlichen nicht mehr glaubhaft wären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die "neue Drogenpolitik" von SPD und Grünen stelle zwar kein Patentrezept dar, aber doch "eine Chance zur Überführung Süchtiger in eine geregelte Therapie und zur Entkriminalisierung". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Er wünscht zudem einen Zusatz, der einer Entkriminalisierung des Konsums illegaler Drogen eine klare Absage erteilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Kersten: Bei den Ladendiebstählen bin ich der Meinung, Entkriminalisierung ist nicht der richtige Weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Eine grüne Drogenpolitik, die sich in der Entkriminalisierung des Drogenkonsums erschöpft, gerät in Widerspruch zum eigenen gesundheitspolitischen Ziel, "die Gefährdung aller Bürgerinnen und Bürger durch Suchtstoffe aller Art zu reduzieren". ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Aber diese Rechte sind sehr begrenzt: Heirat, Entkriminalisierung, AIDS- Arbeit. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Angestrebt wird, so der Bericht, eine Entkriminalisierung von Drogen in dem Sinne, daß der Anbau, Erwerb und Besitz illegaler Rauschmittel zum Eigenverbrauch straffrei bleibt. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Lintner sowie die Parlamentarische Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Sabine Bergmann-Pohl (CDU), lehnten jede Entkriminalisierung des Drogenkonsums ab. ( Quelle: )
  9. Vorgeschlagen werden darin unter anderem Maßnahmen zur Kriminalitätsprävention und zur Entkriminalisierung von Drogengebrauch und Bagatelldelikten. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Wenn es auch keine Legalisierung ist, so läuft der Plan des britischen Innenministers doch auf eine weitgehende Entkriminalisierung des Konsums von Haschisch hinaus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)
← Vorige 1 3