Entscheidend

  1. Entscheidend für die spätere Entwicklung sei aber die Möglichkeit gewesen, 'Offenheit über die eigenen Lebensgeschichten herzustellen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Entscheidend für den Verlauf weiterer Verhandlungen könnte sich ein Sieg der Hertha am Mittwoch abend "im Hammerspiel" (Hoeneß) gegen den Tabellen-Vierten VfL Wolfsburg auswirken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Entscheidend bei der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters zwischen der ehemaligen SPD-Politikerin Karin Rätzel und Derling am kommenden Sonntag sei, wer die Stadt wieder nach vorne führen könne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2002)
  4. Entscheidend sei, wie der Torwart seine Fehler verarbeite. ( Quelle: )
  5. Entscheidend ist der langfristige Aspekt einer solchen Investition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Entscheidend ist immer nur, sagt Stich, "wie ich mich fühle und wie ich spiele". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Entscheidend für das Funktionieren dieser Verteilungsaufgabe ist dabei die fernmeldemäßige Verbindung mit der Zentralen Koordinierungsstelle auf der für Hessen bedeutsamen Rhein-Main-Air-Base, die von Stellen der Bundeswehr eingerichtet wird. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Entscheidend sei der äußere Gesamteindruck, ob es die Liste einer Partei mit zusätzlichen Kandidaten sei oder die Liste zweier Parteien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2005)
  9. Entscheidend seien ein geschickter Umgang mit Menschen, Durchsetzungsvermögen und ein überzeugendes Auftreten; daneben spiele "auch das Fachwissen eine Rolle". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Entscheidend werde dann sein, wie schnell die Notenbank die angekündigte Normalisierung ihrer Geldpolitik beginnt. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.11.2005)