Entwertung

← Vorige 1 3 4
  1. China will auf die Entwertung seines relativ kleinen Atomwaffenarsenals durch NMD mit neuen Rüstungsanstrengungen reagieren, was wiederum Indien auf den Plan rufen müsste. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Häufig sind die Erwachsenen sogar gekränkt, erleben sie doch den Widerstand der Jugendlichen als eine Entwertung ihrer eigenen Lebensleistung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.05.2003)
  3. Doch hierzulande protestieren Kirchen und Sozialverbände gegen den Text, reden Abgeordnete gegen "eine Entwertung von Leben wie seit der Nazizeit nicht mehr" (Robert Antretter, SPD-MdB). ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Wenn sich jemand entschlossen hat, sein Selbstgefühl auf Verfolgung und Entwertung durch eine verachtete Mehrheit zu gründen, wird ihn die wütendste Verfolgung nur noch bestärken und in dem Bewusstsein seiner Außenseiter-Bedeutung erhöhen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.12.2003)
  5. Dem Nachrichtenmagazin Focus sagte Voss, eine 'Entwertung von Eigentumsdelikten' sei bei dem Bonner Gesetzentwurf nicht zu erkennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Einführung des Euro drängt die Fälscherwerkstätten, ihre Lager bis zur Entwertung der Mark im Februar 2001 als offizielles Zahlungsmittel zu räumen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2001)
  7. "Das Maß der Inflation, die Entwertung der Menschen und ihres Eigentums ist an uns durch die Wirtschafts- und Währungsunion vorbeigegangen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Kurzfristig soll das Konjunkturprogramm die Entwertung des Aktien- und Immobilienmarktes bremsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Mit dem dramatischen Geldnotenmangel und der Entwertung hat auch Rußland zu kämpfen. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Die deutsche Seite hatte sich lange gegen diesen Vorschlag gewehrt, da sie durch die Schaffung einer neuen Hierarchieebene eine Entwertung der Divisions-Chefs befürchteten. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.08.2005)
← Vorige 1 3 4