Entzündungen

  1. Angelika Deuser, die Personalratsvorsitzende: "Entzündungen im Rachenbereich und auch chronische Beschwerden sind keine Seltenheit mehr." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Häufiger treten in letzter Zeit auch allergische Entzündungen infolge des modischen Ohrringstechens auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die toten Zellen bilden zudem einen Nährboden für bakterielle Entzündungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Lässt Blau auf Entzündungen ruhen, weil ihm antibakterieller Einfluss zugeschrieben wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2005)
  5. "Sie tritt nicht nur bei Entzündungen auf, sondern wird normal von den Schweißdrüsen gebildet", verweist Professor Claus Garbe auf einen wichtigen Unterschied zu den anderen Stoffklassen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. "Bestimmte Membranlipide werden bei chronischen Entzündungen durch Enzyme verändert und dienen als Startreiz des Immunsystems", so Wetzker. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  7. Er stärkt das Immunsystem, beugt Entzündungen vor und ist gut für die Zähne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Aber die rezeptfrei angebotenen Mittel können allenfalls akute Probleme lindern, etwa Entzündungen oder Schmerzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Hautverträglich und saugfähig soll das Stäbchen sein, das durch das Loch gezogen wird, die Gefahr von Entzündungen verringern und schließlich verhindern, daß die Ohrringlöcher verkleben und zuwachsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Salmonellen-Bakterien rufen Entzündungen des Dünndarms hervor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)