Enzym

  1. Damit ihnen der Nektar nicht auf den Magen schlägt, produziert die Pflanze das Enzym selbst und verdaut den Pflanzensaft damit schon einmal vor. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.04.2005)
  2. Auch Chymosin (Labferment), ein Enzym zur Käseherstellung, das früher aus Kälbermägen gewonnen wurde, kann heute mit Hilfe von Pilzen oder Bakterien produziert werden. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Es produziert ein Enzym, das während der Gärung das Vorprodukt des Diacetyls direkt abbaut und auf diese Weise die Lagerzeit des Bieres verkürzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Das Enzym produziert den Botenstoff Histamin, und das Histamin stimuliert säurebildende Zellen in der Magenschleimhaut. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  5. Sie hemmen ein Enzym auf der Oberfläche der Viren, das dafür verantwortlich ist, dass die Partikel nicht aneinander kleben bleiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2005)
  6. Diese Phagen nutzen ein Enzym, um die Zellwand von Bacillus anthracis aufzusprengen und ihr Erbgut ins Innere zu schleusen, wo es hundertfach repliziert wird. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.08.2002)
  7. Ein Enzym in den roten Blutzellen scheint die Lösung des Sauerstoffmoleküls vom Eisenatom zu erleichtern. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Wie die Firma mitteilte, kann das Enzym Xylitol-Dehydrogenase ab sofort an die Lebensmittelindustrie ausgeliefert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Sie wird mit einem Enzym oxidiert, dabei werden Elektronen frei. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  10. Der in den USA bereits erforschte Weizen produziert ein Enzym, das die schädlichen Stoffwechselprodukte des Pilzes abbauen kann. ( Quelle: Tagesschau Online vom 12.02.2004)