Ephraim Kishon

  1. Der überlegene Erzähler muß Kreatur bleiben und sich mit seinem Peiniger satirisch arrangieren wie einst Ephraim Kishon mit seiner Ehefrau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Für den Spötter Ephraim Kishon ist die Ehe ein ehrenvolles Fiasko, ähnlich der Demokratie: Besseres wurde noch nicht erfunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die Erfolgsaussichten der Klage sind vermutlich gering, doch soll das Stück sehr witzig sein; es ist eine "Komödie aus dem Jahre Null", geschrieben und inszeniert von Ephraim Kishon (siehe auch S. 35). ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Ephraim Kishon ist Holocaust-Überlebender und der meistgelesene Satiriker der Gegenwart. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2002)
  5. Die meisten Leser hatte Ephraim Kishon in Deutschland. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.02.2005)
  6. Er liest amüsante Geschichten des israelischen Satirikers Ephraim Kishon. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Vereinshaus Dornholzhausen Saalburgstr. 158: Heitere Erzählungen von Ephraim Kishon mit Günter Jacob, Seniorenclub des Deutschen Frauenringes (14.30 Uhr). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.06.2003)