Episteln

  1. ObWeiten Feld" oder in "Mein Jahrhundert": Immer wieder montieren Sie Brocken hinein, die der politischen Rede nahe sind; Sie übernehmen Elemente aus politischen Reden und Episteln. ( Quelle: Die Zeit (27/1999))
  2. Auch ihre frühen Episteln, an Vettern und Freundinnen wie die Schriftstellerin Madame de La Fayette gerichtet, verraten diese Begabung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Adressaten der Episteln sind Gott und der Tod, die für den Erzähler identisch werden und denen er immer näherkommt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Über 40 Jahre lang hielten sich der monumentale Voltaire und der flötespielende Preußenkönig Friedrich II. in unzähligen Episteln Treue. ( Quelle: TAZ 1993)