Epp

2 Weiter →
  1. Im Angriffszentrum wäre Markus Beierle ein Kandidat, der - ähnlich wie einst Thomas Epp unter Horst Ehrmantraut - Bälle halten kann, bis die Mitspieler aufgerückt sind, der darüber hinaus auch mit Inbrunst schmutzige Abwehrarbeit verrichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2003)
  2. Die Neuen müssten neben einem sportlichen Anforderungsprofil auch einem charakterlichen genügen: "Bevor ein Spieler die Unterschrift unter den Vertrag setzt, habe ich ihn durchleuchtet, ob er auch charakterlich zu uns passt", sagt Epp. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2005)
  3. "Ich warte die Planungen um die Mannschaft ab", sagt Epp. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2005)
  4. Ob Epp auch in der nächsten Saison noch Coach in Erzhausen ist, soll sich Mitte des Monats entscheiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2002)
  5. Statt dessen besteht Epp auf seiner sofortigen Freilassung, die ihm ehrenwörtlich zugesagt worden ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Oberliga-Spitzenreiter Eintracht empfängt Erzhausen Seit seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt ist Thomas Epp mit Bernhard Lippert freundschaftlich verbunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2002)
  7. Torhüter Marco Langner, Alois Schwartz, Thomas Epp und Nils Schlotterbeck trugen schon das Trikot der Blauen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Gelb-Rote Karten: Epp (Stuttgart) wegen absichtlichen Handspiels (66.). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Erzhausens Trainer Thomas Epp wird indes bleiben, seine Unterschrift sei nur noch Formsache, hieß es. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2003)
2 Weiter →