Erbbaupacht

  1. Sie sollen ermuntert wer-den, zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, indem sie ihre Einrichtung kaufen oder per Erbbaupacht übernehmen und so leichter ausbauen können. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.02.2003)
  2. Die Erbbaupacht bringe regelmäßige Einnahmen, so Gangel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2002)
  3. Da konnte man uns noch nichts sagen, außer daß wir bald informiert werden",sagt Klaus Koltzenburg, Vorsitzender der SG Ober-Erlenbach: "Der Wingert-Sportpark gehört uns, wir haben ihn in Erbbaupacht und können selbst bestimmen, ob wir ihn sperren". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Auf die Unterstützung der Stadt baut er indes beim Projekt, im Gewerbegebiet Sossenheim 5000 Quadratmeter in Erbbaupacht für DRK-Zentrum zu erhalten, in dem etwa der Fuhrpark untergebracht werden könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die Stiftung ist seit 1995 die Besitzgesellschaft der Erbbaupacht des Tempodroms. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.04.2004)
  6. Bräutigam deutete an, daß in solchen Fällen über eine Wohngeldregelung die Menschen in die Lage versetzt werden, ihr Grundstück per Erbbaupacht zu beanspruchen: "Im Regelfall werden Erbbau-Pachtverträge über 90 Jahre abgeschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Die Stadt Bensheim hat jetzt ein Grundstück in Erbbaupacht zur Verfügung gestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2004)