Erbschaft

  1. Ist für den Erben klar, dass die Erbschaft überschuldet ist, kann er die Erbschaft ausschlagen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Außerdem haben sie noch einen zweiten Grund zum Feiern: Seit Ende März weiß Hannelore H., daß sie eine größere Erbschaft machen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Ohne dieses Dokument wäre es nichts geworden mit der Erbschaft, und auch Herr Moser hätte kein Geld gesehen. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  4. Nicht "Gleichheit der Ergebnisse" wird gefordert, sondern Respekt und Fairness, mehr Freiheit auch für diejenigen, die nichts als ihre "heilige Arbeitskraft" (Adam Smith) besitzen und auch kein Vermögen und keine Erbschaft zu erwarten haben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Andererseits verfügte seine Frau über ein veritables, aus einer Erbschaft stammendes Jahreseinkommen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Und jetzt erhielt der Berliner Landesverband der SPD satte 2,5 Millionen Euro aus einer Erbschaft. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.06.2002)
  7. Mit ihrer Rehabilitation der Physiognomie schließt die Tagung an die Renaissance des Körpers in der Theorie an, einer Erbschaft der Postmoderne. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Da jetzt, wie viele meinen, ohnehin alles anders werden muß, kann man sich auch gleich der wieder als lästig empfundenen Erbschaft von '68 entledigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Eine Erbschaft, die verpflichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In Die Erbschaft (1936, Regie: Jacob Geis) macht Valentin tabula rasa und mehr - sogar der Tisch muß weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)