Erfindern

← Vorige 1 3
  1. Im Verlaufe der letzten achtzig Jahre haben sich die Nutzer von Massenmedien von den Technikern und Erfindern emanzipiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Es besteht der Verdacht, dass das Morgen den Anhängern des Jüngsten Gerichts und den Erfindern absoluter Endlösungen gehört. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Für die Eigenvermarktung fehlt den freien Erfindern oft das Kapital. ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  4. Deren Aussehen verursachte bei den Erfindern ähnlichen Kopfschmerz wie der Amboss auf Toms Kopf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)
  5. Es brachte seinen Erfindern Gerd Binnig und Heinrich Rohrer im Jahr 1986 den Nobelpreis und erfüllt Wissenschaftlern einen alten Traum: Endlich kann man damit einzelne Atome sehen und in gewissem Sinne sogar anfassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Er hat Verbindung zur Welt, korrespondiert über Recht und Gerechtigkeit, Wahrheit und Lüge mit allen Punkten der Erde, besucht Vorlesungen, trifft sich mit Erfindern und Konstrukteuren. ( Quelle: Neues Deutschland vom 23.11.2002)
  7. Hier in Bernau soll künftig zweimal im Monat ein ostdeutscher Stammtisch mit Erfindern und Unternehmern tagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Eine schnelle Klärung der innerdeutschen Rechtslage, die den Erfindern die Gewißheit gibt, daß ihre Schutzrechte anerkannt sind, darf nun nicht mehr länger auf sich warten lassen. ( Quelle: Die Zeit (11/1948))
  9. Die Entwicklung von mp3PRO kenne ich schon fast von den Anfängen an, es sind ja auch Mitarbeiter von Fraunhofer, die jetzt zusammen mit den schwedischen, ursprünglichen Erfindern die Firma Coding Technologies bilden. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.08.2002)
  10. Schauen Sie den jungen Erfindern über die Schultern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2005)
← Vorige 1 3