Erfolg versprechend

← Vorige 1
  1. Das Kapital ist auf die Arbeit, die Marx noch vorschwebte, nicht mehr angewiesen, und eine Solidarisierung der Schuhputzer-Klasse nicht mehr Erfolg versprechend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2003)
  2. Für die Düsseldorfer wäre die Übernahme von Wella Erfolg versprechend, meint Commerzbank-Analyst Thomas Effler: Strategisch macht das Sinn. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.10.2002)
  3. Erste Versuche im Windkanal verliefen Erfolg versprechend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2004)
  4. Wenig Erfolg versprechend sei es auch, "mit den Klischees zu arbeiten, dass Ostdeutsche nicht lachen würden, sich minderwertig fühlen oder nur Probleme hätten". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der Prozess, Deutschland ökonomisch gesundend und mit einem sich reformierenden Arbeitsmarkt auf die internationalen Bühne zurückzubringen, ist endlich Erfolg versprechend in Gang gekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. "Die Maßnahme darf nur angeordnet werden, wenn die Erforschung des Sachverhaltes oder die Ermittlung des Aufenthaltsortes des Täters auf andere Weise erheblich weniger Erfolg versprechend oder wesentlich erschwert wäre", heißt es. ( Quelle: )
  7. Neue Lagerstätten werden heute meist in der Nähe von bereits bekannten Vorkommen gesucht, doch dieses einfache Vorgehen ist nicht besonders Erfolg versprechend. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. "Vor allem erscheint die Produktion ganz neuer, passgerechter Programmformate sinnvoll und Erfolg versprechend", sagte Goldmedia-Berater Michael Lessig. ( Quelle: Handelsblatt vom 11.11.2005)
  9. Unter diesem Credo handelt sie auch in diesem Jahr - und das scheint auch Erfolg versprechend zu sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.04.2002)
  10. Trotz der wenigen Aussteller sieht Göke den Start der neuen Messe als "Erfolg versprechend" an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1