Erfolgsgeschichte

  1. Im Kampf Amerikas um die Herzen der Araber ist die Erfolgsgeschichte der Einwanderin aus Ägypten ein Pfund, mit dem die Bush-Administration künftig gezielt wuchern will. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.01.2005)
  2. Für den 29-Jährigen waren die Treffer in der 6. und 20. Minute die Fortsetzung seiner Erfolgsgeschichte in diesem Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2002)
  3. Daneben nimmt sich die Documenta als Erfolgsgeschichte aus: Die Zahl der Besucher hat sich seit 1955 von 130 000 auf 630 000 verfünffacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2002)
  4. Es gibt sogar eine Sparte, die selbst kritische Bahnbegleiter wie der Fahrgastverband Pro Bahn heute als eine Erfolgsgeschichte bezeichnen: den Nahverkehr. 1994 hatte die Bundesregierung den Nahverkehr weitgehend in die Hände der Länder gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2005)
  5. Bundespräsident Roman Herzog würdigte am Montag abend bei einem Essen für Weizman im Regierungsgästehaus Petersberg die Entwicklung des deutsch- israelischen Verhältnisses als eine Erfolgsgeschichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wagner in Chemnitz - das ist seit der Wiedereröffnung des Opernhauses 1992 eine Erfolgsgeschichte in vielen Akten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.06.2004)
  7. Objektiv ist es eine Erfolgsgeschichte: Im Bundestag sind die Grünen nach zwei Jahrzehnten fest etabliert, in den Umfragen halten sie sich solide. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2003)
  8. Just an diesem Tag wurde 1516 das deutsche Reinheitsgebot verkündet - und damit bekanntermaßen die triumphale Erfolgsgeschichte germanischen Gerstensafts eingeleitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Für die zahlreichen Händler und Darstellergruppen des Marktes und des Lagerlebens scheint das Ritterfest eine ähnlich große Erfolgsgeschichte geworden zu sein wie für den Schlossherrn und Organisator Eberhard Leichtfuß. ( Quelle: Donaukurier vom 26.07.2005)
  10. "Die Entwicklung ist seitdem eine Erfolgsgeschichte", bilanzierte Duhn. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.01.2005)