Ergänzung

  1. Ich bin ja nicht gegen das Lernen von Faktenwissen, sondern plädiere für seine Ergänzung durch Anwendungsbezogenheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das Bild sei wichtig als Ergänzung zum Antikriegsbild von George Grosz "Die Stützen der Gesellschaft" von 1926. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Beide Unternehmen sehen in der Verbindung eine gute geographische Ergänzung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Damit ist eine elf Jahre alte Ergänzung des Hochschulrahmengesetzes abgesegnet worden, gegen die die Gewerkschaften ÖTV und GEW schon vor zehn Jahren geklagt haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Gleichwohl hätten sie durchweg die Auffassung vertreten, daß die Zeit reif sei für ein solches ökologisch sinnvolles Verkehrsverhalten, wobei das Car-Sharing als Ergänzung des ÖPNV eine wichtige Rolle spielen könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die von der CDU eingeleiteten parteiinternen Untersuchungen sieht Neumannn als Ergänzung zur Arbeit des Ausschusses. ( Quelle: )
  7. Die Grünen sehen in ihrem Blättchen ein Stück Heimatgeschichte und eine "willkommene Ergänzung" zur Heusenstammer Stadtpost. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Ihr heutiger Vortrag - eine Ergänzung? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Aus Bonn tönt es bereits spitz, der Prominentenball sei eine notwendige "kommunikative Ergänzung". ( Quelle: Welt 1998)
  10. Die molekularbiologische Technologie von SMT ist eine wunderbare Ergänzung für unsere Technologie", freut sich Richter über den Zukauf. ( Quelle: DIE WELT 2000)