Ergonomie

← Vorige 1
  1. Die überwiegende Mehrheit der Senioren sahen sich jung und vital.“ Seitdem, so Slany, habe man sich nicht mehr an die Konzeption solcher Produkte gemacht, aber stets darauf geachtet, daß die Ergonomie auch für ältere Menschen tauge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ob Sitze oder Ergonomie, Fahrwerk oder Bremsen: Der zukünftige Mercedes-Partner hat aus seinen glücklosen Versuchen, amerikanische Automobile fast unverändert in Europa zu vermarkten, gelernt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Neben der Ergonomie und der Zweckmäßigkeit sind das Design ein wichtiger, wenn auch nicht der entscheidende Kaufaspekt. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Hier, am Lehrstuhl für Ergonomie der Technischen Universität München, ist eine der Keimzellen der digitalen Anthropometrie, der Lehre von der Vermessung des Menschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.10.2001)
  5. Doch Ergonomie ist im Möbeldesign zum Stichwort geworden, inzwischen bieten Küchenhersteller variable Höhen an. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. In den Bereichen Produktsicherheit, Ergonomie, elektromagnetische Verträglichkeit, Geräuschentwicklung, Energieverbrauch, Recycling-Fähigkeit und Schadstoffe der Materialien erzielte das Gerät hervorragende Werte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ein zweites Thema ist Ergonomie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.07.2005)
  8. Einsatzgebiete sind die Bereiche Marketing und Ergonomie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Gestaltet wie eine verlängerte Mittelarmlehne bietet sie in fast perfekter Ergonomie der Hand intuitiv richtig die verschiedenen Bedienelemente an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.01.2002)
  10. Deutliche Schwächen zeigen sich allerdings bei allen Testkandidaten in puncto Ergonomie. ( Quelle: OTS-Newsticker)
← Vorige 1