Erheblichkeit

  1. In Artikel 78 heißt es: "Im Falle der Erheblichkeit für den Ausgang der Wahl machen eine Wahl ungültig: Unregelmäßigkeiten im Wahlverfahren und strafbare oder gegen die guten Sitten verstoßende Handlungen, die das Wahlergebnis beeinflussen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Richter bejahten, daß die Hühner in ihren Minikäfigen leiden, verneinten allerdings die "Erheblichkeit" dieser Leiden, womit keine Tierquälerei vorliege. ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Dem Erfordernis der "Kausalität", das für den Bereich der echten Beschäftigungsverbote zweifellos sinnvoll ist, darf im Bereich der bloß büromäßigen Vorgänge der Entlohnungsberechnung nicht dieselbe strikte Erheblichkeit wie dort beigelegt werden. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  4. "Meine Lebens-umstände sind von geringer Erheblichkeit", schrieb "Mosche mi-Dessau", Moses aus Dessau, in rückblickender Bescheidenheit. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)