Erholungsgärten

  1. Der schnell wachsende, differenzierte Wohlstand in Westberlin verwandelte die Kleingärten zu Erholungsgärten vornehmlich von Angestellten, Handwerkern und Arbeitern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Auch für die Nutzer der in der Nähe liegenden Elsterinsel, wo sich überwiegend Erholungsgärten befinden, würden sich aufgrund der neuen Erschließungsstraße die Zufahrtsmöglichkeiten erheblich verbessern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.10.2004)