Erinnert

  1. Erinnert ihr euch nicht an die Sechserreihe vor einem "Blumsglo" in Albena. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Erinnert sich während dieser vier Tage glücklichen Aufruhrs überhaupt jemand an diese harten, unangenehmen Fakten? ( Quelle: Welt 1999)
  3. Erinnert sie sich doch lieber an die fortschrittlichen Freiburger Beschlüsse als an den Wechsel ins Lager der Konservativen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Erinnert wird an die Salon-Kultur und historische Gebäude wie die Weinhandlung Lutter und Wegner. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2002)
  5. Erinnert sei hier nur an das KBKG (Kohl-bleibt-Kanzler-Gesetz) oder das TWAGG (Theo-Waigel-Augenbrauen-Gedächtnisgesetz). ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2004)
  6. Erinnert sei auch an die allgemeine Rentenerhöhung um 15 Prozent vom 24. Juni 1941. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Erinnert wird weiter an Lotte Hoffman ("Loho"), die etwa mit ihren Bühnenvorhängen den Sprung vom Kunsthandwerk zur eigenständigen Kunst vollzog. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Erinnert wird etwa an die Indiskretionen in den Wochen vor der Bekanntgabe der beabsichtigten 34-Prozent-Beteiligung der DaimlerChrysler AG an den Japanern, mit denen die japanischen Medien offenbar gezielt "gefüttert" worden waren. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  9. Erinnert sei nur an Schloss Osterstein in Zwickau und die Heilanstalt Nietleben in Halle-Neustadt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2003)
  10. Erinnert Euch an die spanische Silberflotte, die damals mit den Schätzen der Inkas in Spanien ländete. ( Quelle: TAZ 1987)