Erinnerungsstücke

← Vorige 1 3 4
  1. Die gescannte Schriftrolle zeigt Erinnerungsstücke des jungen JvW - Bildchen, collagierte Zeitungsausschnitte, Kulturkoriosa jeder Art und Aperçus des Studenten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Interviews mit ehemaligen "Veltak"-Beschäftigten, festgehalten sowohl auf CD als auch auf Papier, sowie verschiedene Erinnerungsstücke geben der Ausstellung eine persönliche Note. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Auf 1 500 Quadratmetern präsentiert die Deutsche Kinemathek einen Teil dessen, was sie in fast vierzig Jahren Sammlertätigkeit zusammengetragen hat: Filme, Requisiten, Erinnerungsstücke und technische Ausrüstung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Um die Briefe, Kunstwerke, Erinnerungsstücke ihrer Familie über die Nazizeit zu retten, haben die Richters seinerzeit viel riskiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2003)
  5. Die Grazer waren aufgefordert worden, persönliche Erinnerungsstücke aus ihrem Leben für eine Ausstellung zur Verfügung zu stellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2003)
  6. Ein Strauß mit ausgeblasenen Eiern, ein paar Gläser und Becher, Erinnerungsstücke aus der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr von Müncheberg, ein karger Schmuck, zarte Melancholie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.08.2001)
  7. Dazu kommen Waffen, deren Träger nicht mehr ermittelt werden konnten, und Erinnerungsstücke aus einer Zeit, als die Leute ihr Hab und Gut auf dem Schwarzen Markt für Brot und ein Stück Speck eintauschten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2005)
  8. So fehlen dem Projektteam einige Fotos, Post- und Eintrittskarten sowie andere Erinnerungsstücke. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.05.2004)
  9. In seinem Arbeitszimmer - ringsherum mit Rindsbälgen verkleidet und sandfrei - hat er Kunstgegenstände und Erinnerungsstücke untergebracht, die von ungebremster Dynamik zeugen. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Obwohl Fotos oder andere Erinnerungsstücke an diese Zeit an den Wänden fehlen, kann sich Erwin Stein noch heute an jedes Detail erinnern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)
← Vorige 1 3 4