Erkenntnissen

  1. Wenn etwa die Bankenaufseher im jetzt vorgestellten Jahresbericht 1996 konstatieren, man sei mit dem Zustand der deutschen Kreditwirtschaft "weitgehend zufrieden", spottet das den eigenen Erkenntnissen und dient kaum der eigenen Glaubwürdigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. " Die alarmierende Abnahme des Ozons in größerer Höhe, also in der Stratosphäre ("Ozonloch"), hat nach Erkenntnissen der DLR nichts mit dem Luftverkehr zu tun. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Nach Erkenntnissen des BND verbindet sich die organisierte Kriminalität immer enger mit dem islamistischen Terrorismus. ( Quelle: Tagesschau Online vom 08.10.2004)
  4. Den Haag (dpa/taz) - Die Massenvergewaltigungen von muslimischen Frauen in Bosnien geschahen nach den Erkenntnissen eines Ermittlungsteams des UN-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag "auf Befehl von oben". ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Die Investitionen des organisierten Verbrechens in den fünf neuen Bundesländern summieren sich nach jüngsten Erkenntnissen schon jetzt auf mindestens 72 Milliarden DM. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  6. Nach Erkenntnissen von Zoll, Polizei und Sicherheitsbehörden gebe es in Westeuropa derzeit keine organisierte Kriminalität in diesem Sektor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen habe Schuster in Indien ohne Befugnisse gehandelt und zudem den Staat Andhra Pradesh getäuscht, erklärte die Volkswagen AG. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 22.07.2005)
  8. Unter dem Namen des Diebstahl-Opfers überwies Binalshibh den Erkenntnissen zufolge später Geld an Moussaoui. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.12.2004)
  9. Kommune und Diakonie- Gesellschaft verpflichten sich ausdrücklich zu vertrauensvoller Zusammenarbeit und der Errichtung eines Heimes nach modernsten Erkenntnissen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Koordinator der geheimen Operation war nach Erkenntnissen des Kölner Historikers Holger M. Meding der Deutsch-Argentinier Rodolfo Freude, ein enger Freund des Bruders der legendären Präsidentengattin Evita Peron. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)