Erkennungszeichen

  1. Der sanfte, wehmütige Klang ist bis heute das Erkennungszeichen dieses Instruments, von dem durch Funde belegt werden kann, daß es bereits im Neolithikum existierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Drei Schüsse sind das akustische Erkennungszeichen einer neuen Sendung im Staatsfernsehen von Bosnien-Herzegowina: Nach dem Vorbild von "Aktenzeichen XY ungelöst" werden neuerdings landesweit Verbrecher gesucht. ( Quelle: Die Welt vom 14.12.2005)
  3. Frau Pappritz hat nicht verhindern können, daß sich unter deutschen Straßentouristen eine beige Short-Variante duchsetzte, die zusammen mit den vorne geschlossenen Sandalen zu einem nationalen Erkennungszeichen wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der Prophezeiung nach war dies ein Erkennungszeichen des wiedergeborenen Dalai Lama. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Programm und Organisation wurden umstrukturiert, nur das televisionäre Erkennungszeichen blieb dasselbe. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.02.2003)
  6. Für Schirmbeck ist der Turm ein augenfälliges Erkennungszeichen der Industriekultur in der Region. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2002)
  7. Ich machte also einen Menü-Vorschlag und baute in zwei Gerichte dieses angebliche Erkennungszeichen für kulinarischen Fortschritt ein. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  8. Die Rasta- Zöpfe, sein Erkennungszeichen, mußten weichen; wie die Mitspieler Peter Peschl, Thomas Reis und Eric Wynalda tritt Közle im neuen VfL-Einheitslook auf: mit Vialli-Stoppelfrisur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Heute ist das Terrain uneinheitlich, die Erkennungszeichen der Gegenwart häufen sich je nach Zielpunkt, insbesondere im Umkreis von Ereignissen mit "Weltniveau" und hohem Technikanteil wie der Leipziger Messe. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Wird eine Kopie des Films gezogen, wird das Erkennungszeichen mitkopiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)