Erlanger

  1. Anlaß genug für die Medizinhistoriker der Uni Erlangen, gemeinsam mit der Berliner und Erlanger Gruppe des Studentenverbandes 'Ethik' einen Photowettbewerb zum Thema 'Medizin und Menschlichkeit' auszuschreiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Und doch gibt es Ausnahmen: Bei der Todgeburt des "Erlanger Babys" schien alle Welt erleichtert zu sein, Dieser Fötus im Leib einer toten Frau warf bedrückende Fragen auf, für Mediziner, für Politiker, für die Medien, eigentlich für uns alle. ( Quelle: )
  3. Der Radiosender NPR bestückte seine Sendezeit wie so oft mit einem weiteren Journalisten, nämlich Steven Erlanger, seines Zeichens Berlin-Korrespondent der New York Times, dessen Berichterstattung sich vor allem auf den Wahlkampf konzentrierte. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.09.2002)
  4. Die Erlanger Firma, an der die Bayerische Landesanstalt für Aufbaufinanzierung mit 40 Prozent beteiligt ist, war aus der Glöggler-Pleite hervorgegangen und hat sich auf die Produktion von Hemden, Blusen und Oberbekleidungsstoffe spezialisiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Der Schweizer Übersetzer und Lyriker Felix Philipp Ingold erhält den mit 5 000 Euro dotierten "Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2005)
  6. Ohne aus dem Koma zu erwachen, starb sie fünf Tage später im Erlanger Krankenhaus. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Und dennoch gelang es dem Erlanger Chemiker Bestmann, in wenigen Wochen die Komponenten eines ganzen Pheromonkomplexes zu analysieren. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
  8. Selbst der Papst ist, so scheint es, gegen den Erlanger Pfarrer Wolfgang Will machtlos. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.03.2002)
  9. Der Erlanger Betrieb Unifleisch hält die Schlachtung von Kälbern grundsätzlich für verfehlt. „Dann haben wir in zwei Jahren keine ausgewachsenen Tiere mehr zum Schlachten“, sagt Georg Merkle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Er verweist dabei auf den Erlanger Jura-Professors Karl Albrecht Schachtschneider, der eine Verfassungsklage gegen das deutsche Zustimmungsgesetz zur EU-Verfassung vorbereitet. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)