Erlass

  1. "Dankenswerterweise" habe der frühere Staatsminister Ludger Volmer klar gestellt, dass der Erlass vom Bundesaußenminister selbst abgezeichnet worden sei, versucht sie die Zuhörer in die Zusammenhänge einzuführen. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.02.2005)
  2. Im übrigen sei der Erlass entstanden, weil es unendliche Klagen über die restriktive Praxis der Visa-Erteilung gegeben habe. ( Quelle: Tagesschau vom 12.02.2005)
  3. Frommann begrüßte einen Erlass des Bundesfinanzministeriums vom Dezember 2004, der die steuerliche Behandlung von Private-Equity-Fonds regelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2003)
  4. Ein Erlass aus dem Düsseldorfer Wissenschaftsministerium sorgt seit einigen Tagen für Furore. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.04.2005)
  5. Denn schon der Erlass der vorhandenen Gesetze war mit dem Versprechen verbunden, so könnten die Gefahren endlich erfolgreich abgewehrt werden. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  6. Per Erlass sollen die deutschen Botschaften und Konsulate dazu verpflichtet werden, künftig schon bei Anhaltspunkten für einen möglichen Visum-Missbrauch die Erteilung zu verweigern. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.10.2004)
  7. Per Erlass hat er ab sofort für alle französischen Diplomaten Deutsch zur Pflichtsprache erklärt! ( Quelle: BILD 2000)
  8. Die Mahnmals-Stiftung per Erlass oder Gesetz das ist letztlich gar nicht die Frage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Durch den nach dem früheren Staatsminister Ludger Volmer (Grüne) ernannten Erlass habe sich nichts an den üblichen Prüfungen der Einreise-Voraussetzungen geändert. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.02.2005)
  10. Der Verein Museumshafen Kiel muss weiterhin auf Senkung oder Erlass von Liegeplatzgebühren für Gastsegler warten. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 10.09.2005)