Erleichterungen

  1. Bisher haben sich sechs Länder für Erleichterungen in Höhe von 5,7 Milliarden Dollar qualifiziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Spürbare Erleichterungen sind erst mit den nächsten Schritten der Reform im Jahr 2003 und 2005 zu erwarten. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.08.2002)
  3. Das AMG hat daher für diese Produkte Erleichterungen bei der Nachzulassung vorgesehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Franzosen zum Beispiel, Deutschlands größter Außenhandelspartner, fahren zwar weiterhin einen unternehmensfreundlichen Wirtschaftskurs, doch werden die finanziellen Erleichterungen vom Staat etwas reduziert. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Schlußfolgerung: Wahrscheinlich werde es Jahre dauern, bis sich aus diesen Verhandlungen Erleichterungen für die Lage des deutschen Volkes als Ganzes ergeben würden. ( Quelle: Die Zeit (11/1970))
  6. Durch steuerliche Erleichterungen sollten Klein- und Mittelbetriebe von zusätzlichen Lohnnebenkosten entlastet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Zugleich stimmten die Parlamentarier aber für weitere Erleichterungen für die Industrie. ( Quelle: Tagesschau vom 18.11.2005)
  8. Bereits in der Planung können viele Erleichterungen für den Fall der Fälle vorgesehen werden, oft ohne die Baukosten zu erhöhen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2005)
  9. Erleichterungen bietet die EU auch in den Branchen Bau, Computer, Umwelt, Finanzen und Telekommunikation an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.04.2003)
  10. Die Arbeitsmarktreformen sollen trotz eines allgemeinen Bekenntnisses zum Reformkurs durch Erleichterungen für ältere Arbeitslose und ein gleiches Niveau des Arbeitslosengeldes II in Ost und West abgemildert werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2005)