Ermutigung

  1. Vielmehr kann man seine Botschaft als Ermutigung begreifen, die ungeheuren Widersprüche dieser Stadt nicht länger als Manko, sondern als Stärke und Chance zu begreifen. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  2. Noch einmal zum Thema Ermutigung: Am 10. April hat das Berliner Landesschulamt den 48. Europäischen Wettbewerb an den Berliner Schulen ausgeschrieben und dabei die Ergebnisse des 47. Wettbewerbs auf Bundesebene veröffentlicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Es ist zugleich das leidenschaftliche Bekenntnis zu Gerechtigkeit und Menschenwürde und eine Ermutigung, sich gegen Tyrannei solidarisch zur Wehr zu setzen. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  4. Powell forderte anschließend eine allgemeine Deeskalation, die Ermutigung Israels, Beschränkungen für Palästinenser aufzuheben, und die Wiederaufnahme von Friedensverhandlungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2001)
  5. Dieses "Doch" war für uns eine große Ermutigung, als wir singend nach Hause fuhren, wehmütig allein bei dem Gedanken, daß ein solches Erlebnis sich nicht so rasch wiederholen würde. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Zur Ermutigung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2003)
  7. Der 9. November 1989 habe eine neue Ära der Ermutigung eingeleitet. ( Quelle: Merkur Online vom 07.11.2005)
  8. Diese Forschung verdient jede Ermutigung und Unterstützung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Man möchte den Intendanten des Deutschen Schauspielhauses vor der Meute in Schutz nehmen, seine Gegner als Spießermafia entlarven und ihm zur Ermutigung Georges Brassens' Spottlied von der "mauvaise reputation" vorsummen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Ein Versagen würde einen Schatten auf das multilaterale Handelssystem werfen und zur weiteren Ermutigung von Protektionisten führen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 31.10.2005)