Ernennung

  1. Zugleich kritisierte er die Ernennung Kirchhofs. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2005)
  2. Die Demokraten jedenfalls wollten genau diese Ernennung verhindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.06.2002)
  3. Brahimis Idee, die Ernennung einer Übergangsregierung in UN-Hände zu legen, wird das Plazet des sich stark gebärdenden US-Präsidenten wohl auch dann nicht finden, wenn die USA dabei nicht nur Zuschauer sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2004)
  4. Die Europäische Union begrüßte die Ernennung und sagte Abbas ihre volle Unterstützung zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.03.2003)
  5. Dieses Amt wird er demnächst an Serge Weinberg abgeben, um die Wogen der Empörung über der Ernennung seines Neffen Gilles zum Accor-Chef zu glätten. ( Quelle: Die Welt vom 07.11.2005)
  6. Dem Abgeordneten Ernesto Alvarenga zufolge hat die parlamentarische Sonderkommission einem Projekt zugestimmt, das Übergangsmechanismen für die Ernennung der Vertreter der drei Instanzen der Bürgerlichen Gewalt festlegt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Seine Ernennung als designierter Bildungsminister sei ein "deutliches Zeichen" dafür, daß keine Zusammenlegung der Ressorts Bildung und Wissenschaft geplant sei, sagte Szymanski. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Am Tag der Ernennung von Dini, am 13. Januar, machte die Lira innerhalb von 24 Stunden dreizehn Punkte gegenüber der D-Mark gut, und für die kritischen Geister war die Republik gerettet. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Denn in der Begründung des CDU- Antrags heißt es: Die Notwendigkeit der Anhörung gilt insbesondere mit Blick auf die mögliche Ernennung von Herrn Dr. Steinhoff zum Intendanten der Oper. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Die Ernennung Madeleine Albrights zur ersten Außenministerin der USA ist am Freitag in den Vereinigten Staaten wie auch im Ausland auf Zustimmung gestoßen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)