Ersatzwohnung

  1. Der Vermieter hätte nur Aussicht auf Selbstnutzung, wenn er eine zumutbare Ersatzwohnung beschafft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Auch für den Fall der Nichtnutzbarkeit eines Einfamilienhauses und die Anmietung einer billigeren Ersatzwohnung ist dieser Standpunkt vertreten worden (OLG Koblenz, NJW 1989, 1808). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Ebenso unklar sei, was man unter einer "gleichwertigen Ersatzwohnung" zu verstehen habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Das Auto wird gleichsam zur Ersatzwohnung, und wer es sich leisten kann, muß auch im Stau nicht unter der Hitze stöhnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Etwa jeder zweite gab an, er möchte im Falle einer Umsetzung eine Ersatzwohnung in der Nähe erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Außerdem fordert die ÖTV eine Vorruhestandsregelung und eine Sicherung des Wohnrechts für Beschäftigte in Dienstwohnungen, bis eine angemessene Ersatzwohnung zur Verfügung gestellt werden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Eine ihm gehörende Ersatzwohnung müsse ein Vermieter dem gekündigten Mieter nur dann anbieten, wenn sie bis zum Ablauf der Kündigungsfrist in derselben Wohnanlage zur Vermietung anstehe. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.01.2004)
  8. Der neue Eigentümer hatte Doris Kirche eine Ersatzwohnung und 50 000 Mark Abfindung angeboten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Erst recht gilt das für die schwammige Formel "gleichwertige Ersatzwohnung". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)