Erwartungshaltung

  1. Schon auf Seite 27 seines Romans erledigt Tim Staffel jede noch so bescheidene Erwartungshaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit ist hoch, ein übriges hatten unhaltbare Dopingverdächtigungen getan, die in dieser Woche lautgeworden waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Bewertungskriterien wie Gemeindestruktur, Erwartungshaltung, Schule, Jugend, Vereine, Vereinsleben hatten schließlich das Pendel zugunsten von Bodajk ausschlagen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Seit der Aufsteiger jedoch auf Platz vier den Favoriten im Nacken hockt, "ist die Erwartungshaltung noch höher, als sie bei einem Traditionsverein von Natur aus ist". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.04.2005)
  5. Es geht nicht ums Geld, sondern darum, mit witzigen Spielen eine Erwartungshaltung zu produzieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Der Verlust pro Aktie, der bei sieben Cent liegt, hat die Erwartungshaltung der Beobachter positiv überrascht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Gut möglich, dass Kamrau mit drei Medaillen in ihre Heimatstadt Rostock zurückkehren wird: "Die Erwartungshaltung ist hoch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2005)
  8. Anläßlich eines Symposiums stellten die 15 Studiensekretäre fest, "daß die Erwartungshaltung an den Fachbereichen - bei Studierenden wie bei Lehrenden - zu hoch ist, was die Möglichkeiten und Kapazitäten der Studienbüros angeht". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Deren fetzige Jazztöne passten nun überhaupt nicht in die Erwartungshaltung eines Publikums, das auch prompt nach Harald rief und damit die Sängerin schließlich mundtot machte. ( Quelle: )
  10. Reinhard Loske, Grünen-Fraktionsvize und Mitglied der deutschen Delegation in Montreal, dagegen sagte der WELT, das Ergebnis von Montreal sei nur gemessen an der geringen Erwartungshaltung vor der Konferenz Gipfel ein Erfolg. ( Quelle: Die Welt vom 13.12.2005)