Erwerbslosigkeit

  1. Im Gefolge wurden Rußland und Brasilien von der Krise erfaßt, die zu massiven Einkommensverlusten und einem sprunghaften Anstieg der Erwerbslosigkeit führte. ( Quelle: Junge Welt vom 14.09.2001)
  2. Australiens Notenbank warnte bereits vor den Terroranschlägen vor einem weiteren Anstieg der Erwerbslosigkeit - selbst für den Fall einer wirtschaftlichen Erholung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2001)
  3. So ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis in Südkorea die Arbeitslosenzahlen explodieren werden - und das in einem Land, in dem die Arbeitslosenversicherung nur bis zu drei Monate nach Eintritt der Erwerbslosigkeit eine finanzielle Unterstützung zahlt. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  4. Ein Augenblick der Wehmut in einer Zeit steigender Erwerbslosigkeit, und ganz ohne Tränen ging es nicht ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Dennoch verbleibe die genannte Deckungslücke von 623 Millionen Mark. Dafür spare Riester aber wegen der rückläufigen Erwerbslosigkeit bei der Arbeitslosenversicherung rund zwei Milliarden Mark ein und schließe so die Deckungslücke in seinem Etat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Das Angebot gilt der Bundesanstalt zufolge für Langzeitarbeitslose und Arbeitnehmer, denen eine lange Erwerbslosigkeit droht, für Jugendliche bis 25 Jahre, Frauen ohne ausreichende berufliche Qualifikation und Berufsrückkehrerinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Erwerbslosigkeit beträgt inzwischen 13,4 Prozent und ist damit deutlich höher als der britische Durchschnitt von 9,8 Prozent. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Die Regierung lässt seit Wochen die Stände der meist sehr armen Straßenhändler niederreißen und hat damit schon 5000 Menschen in die Obdach- und Erwerbslosigkeit getrieben. ( Quelle: )
  9. Die steigende Erwerbslosigkeit sprengt den Finanzrahmen für die Arbeitslosenhilfe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2003)
  10. Vier Milliarden Euro könnten allein dadurch gespart werden, dass durch bessere Vermittlung die Dauer der Erwerbslosigkeit von derzeit durchschnittlich 33 Wochen um vier Wochen verkürzt werden könne. ( Quelle: Netzeitung vom 13.08.2002)