Erzengels

  1. Im Kostüm des nervösen Erzengels fuhr Dietrich hernieder aufs poetische Parkett und wirbelte seine Borstenwürmer, Wolkenzwiebeln und errötenden Pflastersteine ins verblüffte Publikum. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Vom Dach zu Füßen der mächtigen Statue des Erzengels Michael aus bietet sich wieder eine wunderbare Aussicht auf die Stadt, dieses Mal näher am Zentrum und am Tiber. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2003)
  3. Durch den plastischen Zugriff traten die größeren Formabschnitte deutlich hervor; etwa, wie bei den Einwürfen des Erzengels Gabriel (sehr gut: Dietrich Henschel) das Orchester zurückgenommen wird, in der Art einer Rezitativ-Begleitung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2001)
  4. Die Geschichte erzählt die Erfahrung des Erzengels Michael, der, von Gott wegen Ungehorsams auf die Erde gesandt, erkennt, daß er nur mit Hilfe der Liebe Gottes leben kann, welche in den Menschen verborgen ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Sie kommen aber weniger durch die Erscheinungen eines Erzengels als aus einem hellen Kopf wie dem des Kloster-Landwirts. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Auf dem Majdan steht die Statue des Erzengels Michael. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)