Erzieherinnen

← Vorige 1 3 4 5 21 22
  1. Friedel-Marie Martin senkte die Nadel auf den Plattenspieler, lustige Musik ertönte, und los ging's: In einer langen Kette zogen Kinder und Erzieherinnen tanzend durch den Flur und die Wendeltreppe hinauf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Im Gespräch mit den Erzieherinnen führt das unter anderem dazu, daß die Ministerpräsidentin die Notwendigkeit frühkindlicher Integration mit der "Grundidee der Gemeinschaftsschule" verknüpft. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.02.2005)
  3. Die Erzieherinnen geben den Mädchen und Jungen nur Anregungen, dann können diese beim Spielen ihrer Phantasie freien Lauf lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Kosten für vier Erzieherinnen und Erzieher sowie die Unterhaltung des Hauses sind mit den öffentlichen Zuschüssen allein aber nicht zu decken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. SZ: Sind die Erzieherinnen und Erzieher in den Kindergärten den höheren Anforderungen gewachsen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  6. Elterntreffen: Elternvertreter und Erzieherinnen aller Kitas im Bezirk sind heute um 19.30 Uhr in die Kita Ortolfstraße 164 eingeladen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Bei der Kundgebung äußerten Erzieherinnen ihr Unverständnis, daß ein so wohlhabender Staat so wenig Geld für seine Kinder übrig hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Wiederbelebungsversuche durch Erzieherinnen und den Rettungsarzt blieben vergeblich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2001)
  9. Raum für kreatives Handeln benötigten die Kinder, die in der Großstadt Frankfurt aufwachsen, begründen die Erzieherinnen und Erzieher die Forderung nach einem Gartengelände. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Für die Diplom-Pädagogin und Psychotherapeutin Rosemarie Steinhage, Mitglied im Wildwasser-Vorstand, ist dieser Anstieg ein Indiz für gestiegene Sensibilität: "Erzieherinnen und Erzieher werden eher aufmerksam. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4 5 21 22