Erziehung

1 2 5 7 9 76 77
  1. Sie forderten mehr Geschmack und höheres Niveau, verlangten Erziehung des Publikums. ( Quelle: Die Zeit (10/1958))
  2. Mit einer Aktion auf dem Hanauer Marktplatz will die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) am Mittwoch, 11. Februar, um 16.30 Uhr, gegen die Sparpläne des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch protestieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)
  3. Der hessische GEW-Vorsitzende Jochen Nagel hat die Wahl von Ulrich Thöne zum neuen Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft begrüßt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2005)
  4. Der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Rainer Dahlem, warf Mayer-Vorfelder vor, er habe "den Vorschlaghammer gegen den Sozialstaat herausgeholt". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. "Familie steht für Kinder, für soziale Sicherheit und für eine wertorientierte Erziehung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.04.2005)
  6. Die Grün-Alternative Liste übernahm in Hamburg zielstrebig das Feld der Bildung und Erziehung, und in den kritischen Rückblicken ist selten von den vier Jahren Rot-Grün, sondern lieber nur von 44 Jahren SPD die Rede. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2003)
  7. Zudem: Es kann nicht Gegenstand bildungspolitischer Diskussionen vor dem Hintergrund der Qualitätsergebnisse wie auch der wirtschaftlichen Standortfrage unserer Gesellschaft sein, Erziehung gegen fachliches Lernen auszuspielen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Grundlage dieser Idee wiederum bildet das Postulat von der angeborenen Güte der menschlichen Natur, deren Gefährdung durch Umwelt und Umstände nur durch bewußte Erziehung abzuwenden ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Auch hier ist es das gleiche Lied: fehlende Erziehung zu Hause, unvollkommene bis mangelhafte Heranführung in den Schulen. ( Quelle: Die Welt vom 07.12.2005)
  10. Bis 2002 soll der Bundesetat für Erziehung um 40 Prozent wachsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
1 2 5 7 9 76 77