Erziehungsleistungen

  1. Für die Bundesregierung verwies die Staatssekretärin im Arbeitsministerium, Ulrike Mascher, auf die angestrebte Höherbewertung von Erziehungsleistungen bei der Rente. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Angesichts der demographischen Entwicklung müssten Erziehungsleistungen stärker gefördert werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Auch die Vorsitzende der Frauen-Union, Maria Böhmer, bezeichnete Kirchhof als "exzellenten Mitstreiter für die Anerkennung der Erziehungsleistungen von Müttern und Vätern". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.08.2005)